Das Regenbogenschulhaus ist ein „schulischer Lernort“ für Kinder die besondere sonderpädagogische Unterstützung benötigen. Im Unterschied zu einer klassischen Förderschule verbringen die Kinder hier nicht ihre ganze Schulzeit, sondern nehmen sich eine Auszeit von ihrer Regelschule. Hier erhalten die Kinder besondere Zuwendung und eine intensiv-pädagogische Förderung.
Der Lernort ist für Kinder der Klasse 1 bis Klasse 10 eingerichtet.
Das Grundstück befindet sich im Bereich des großen Schulzentrum in Warendorf. Hier existieren verschiedene Gymnasien, eine Realschule und ein Berufschulzenturm.
Das Schulgebäude ist wie eine kleine Stadt aufgebaut. In der Mitte befindet sich das Forum, der “Marktplatz“. Der Platz dient als Treffpunkt, und kann zum Spielen etc. genutzt werden. Direkt angegliedert ist die Küche und der Essbereich. Die Kinder kochen hier mit den Erziehern zusammen. Seitliche neben dem 2-geschossigen Forum befinden die „Strassen“, Flure, die die einzelnen Arbeits-,Werk- und Studienräume erschließen. Die Räume sind wie einzelne Häuser und geben den Kindern so Rückzugsmöglichkeiten. Das Besondere am den räumlichen Konzept ist die „Halbtransparenz“. Die Räume sind mit ihren Verglasungen so gestaltet, dass die Lehrer freie Sicht haben und die Kinder sich trotzdem nicht beobachtet fühlen. "Das Gebäude ist eigentlich ein zusätzlicher Pädagoge" so die Aussage der Schulleiterin Frau Haas.